Nasciturus Ergebnisse

Suchen

Nasciturus

Nasciturus Logo #42000 Als nasciturus (lat. „Leibesfrucht“) wird das bereits gezeugte, aber noch ungeborene Kind bezeichnet. Daher wird bereits ein menschlicher Embryo nach der Einnistung in die Gebärmutterschleimhaut als Nasciturus bezeichnet. == Deutschland == Im deutschen Recht ist der Nasciturus (nach herrschender Meinung) Träger von Grundrechten, wie beispiel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nasciturus

nasciturus

nasciturus Logo #42015(lat. [M.]) ist die menschliche Leibesfrucht im Mutterleib.Koch, E., Der nasciturus als Rechtsgut, in: Cupido legum, hg. v. Burgmann, L. u. a., 1985, 87
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Nasciturus

Nasciturus Logo #42134Nasciturus der, Recht: Bezeichnung für die Leibesfrucht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

nasciturus

nasciturus Logo #42834Lat. Leibesfrucht. Das gezeugte, aber ungeborene Kind ist grundsätzlich nicht rechtsfähig. Allerdings ist es Träger einzelner im Gesetz festgelegter Rechte. Z.B. ist es erbfähig wenn es zum Zeitpunkt des Erbfalls bereits gezeugt war.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/nasciturus.php

Nasciturus

Nasciturus Logo #42871das noch ungeborene Kind, das schon gewisse gesetzliche Rechte hat; z. B. ist der Nasciturus erbfähig, wenn er zum Zeitpunkt des Erbfalls gezeugt, aber noch nicht geboren war (§ 1923 Abs. 2 BGB).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nasciturus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.