
abgestorbenes Pflanzengewebe, das noch mit dem lebenden Organismus in Verbindung steht
Gefunden auf 
https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon

Makroskopische Veränderung an Geweben in Form abgestorbener - brauner oder schwarzer - Pflanzenzellen bzw. Gewebsteile. Sie befinden sich häufig inmitten oder am Rand lebender Zellen. Es handelt sich um eine meist scharf begrenzte Verbräunung von Pflanzengewebe als Folge von Degeneration und Absterben des Zellplasmas unter weitgehender Erhaltung...
Gefunden auf 
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1165

Nekrose Absterben
Gefunden auf 
https://deam.de/lexikon/mlex-n.htm

nekros ... (griech.) tot Lokaler Gewebstod in einem lebenden Organismus als schwerste Folge einer örtlichen Gewebszerstö- rung. Diese Definition geht auf den Pathologen Virchow zurück. Aus einer N. kann bei Besiedlung durch pathogene Anaerobier eine Gangrän ent- stehen, bei massiver Gewebsquetschun...
Gefunden auf 
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1652

lokaler Gewebstod
Gefunden auf 
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstn.html

Lokaler Gewebsuntergang, Gewebstod, in einem Organismus. Absterben von Zellen und Geweben ("Brand")
Gefunden auf 
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

lokaler Gewebstod, d.h. das Absterben eines Gewebeteils im lebenden Körper, s. Gangrän
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Nekrose die, örtlicher, intravitaler, das heißt während des Lebens des Gesamtorganismus eintretender Tod von Zellen, Geweben oder Organteilen, z. B. bei Schlaganfall im Gehirn.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Absterben von Gewebe.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Gewebstod, rasches Absterben von Gewebeteilen, Brand           siehe auch Dekubitus
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Nekr
ose Syn.: Necrosis 
En: necrosis     lokaler Gewebstod in einem lebenden Organismus (s. Abb.) als schwerste Folge einer örtl. Stoffwechselstörung, z.B. infolge Sauerstoffmangel (s.u. Anoxie, dort Schema), chemischer (eins...Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(nekrotisch) Verletzungs- oder krankheitsbedingtes Absterben von Zellen am lebenden Körper, führt oft zu einer Blutvergiftung und zum Tod des betroffenen Tieres.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Absterben von Gewebe, das noch im räumlichen Zusammenhang mit dem lebenden Organismus steht
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Abgestorbenes Gewebe, Gewebsverlust
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

absterbendes Gewebe.
Gefunden auf 
https://www.gesundheit.de/zahnlexikon/n

Absterben von Zellen durch äußere Einflüsse, die eine Sauerstoffunterversorgung auslösen, oder aufgrund von toxischen Substanzen. Da dieser Zelltod im Gegensatz zur Apoptose nicht reguliert abläuft, kommt es häufig zu lokalen Entzündungsreaktionen.
Gefunden auf 
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

absterben von Gewebe
Gefunden auf 
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

abgestorbenes Pflanzengewebe
Gefunden auf 
https://www.hobby-garten-blog.de/glossar

Absterben von Zellen
Gefunden auf 
https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/n

Nekrose (Nekrosis, griech.), das Absterben von Geweben und Organen, im allgemeinen s. v. w. Brand, speziell Knochenbrand.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Absterben von Gewebe.
Gefunden auf 
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

lokales Gewebesterben in einem lebenden Organismus
Gefunden auf 
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Nek

Absterben von Zellen und Gewebe
Gefunden auf 
https://www.vetion.de/lexikon/

abgestorbenes Gewebe. Unter Nekrose versteht man in der Medizin abgestorbenes Gewebe, welches infolge eines Zelltodes durch einen Zellschaden entstanden ist. Der Zellschaden kann entstehen durch: ·Sauerstoffmangel (Durchblutungsstörung durch Gefäßverschlüsse): Abflussstörung durch venösen Verschluss (z.B. Nierenvenenverschluss), Zufluss...
Gefunden auf 
https://www.yuveo.de/lexikon/nekrose/

Gewebstod, engl.: necrosis; durch äußere Einwirkung (physikalischer oder chemischer Natur) gewaltsam herbeigeführtes Zellsterben, z.B. durch Verbrennungen, Vergiftungen, Sauerstoffmangel oder mechanische Beschädigungen (z.B. Prothesendruckstelle, nach Injektion). Erfolgt das Absterben langsam, spricht man von Nekrobiose. Die abgestorbenen Zelle...
Gefunden auf 
https://www.zahnwissen.de/lexikon_N.htm
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.