
Mit „muten“ bezeichnet man die Arbeit mit der Wünschelrute. Alle Erdstrahlenzonen werden von entsprechend ausgebildeten Menschen (Geomanten, Geopathologen) gemutet, also nicht im wissenschaftlich physikalischen Sinne mit Messgeräten gemessen.
Gefunden auf
https://feng-shui.de/glossar/

Muten, in der alternativen bzw. spirituellen Medizin das Aufspüren angeblich krankheitsverursachender geologischer oder energetischer Phänomene durch Benutzung einer Wünschelrute, des Pendels oder nur durch Reaktionen am Körper (Radiästhesie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

'Muten' wird das Suchen und das Aufspüren von Erdenergien genannt. Viele Menschen benötigen dazu Pendel oder Wünschelrute. Einigen gelingt dies durch fortgesetztes Üben mit blosser Körperwahrnehmung. Die Fähigkeit, Energien zu muten, hat sich der Mensch schon immer zu Nutzen gemacht. Neben der Suche ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42636

Muten , um Verleihung eines Bergwerkseigentums in einem gewissen Feld bei der Bergbehörde nachsuchen. Das Gesuch heißt Mutung (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.