
mildernde Umstände, die besonderen tatsächlichen Verhältnisse eines Straffalles, die die regelmäßige Strafe als zu streng erscheinen lassen (z. B. häusliches Milieu, Reue). Das deutsche StGB sieht in verschiedenen gesetzlich bestimmten Fällen bei dem Vorliegen von mildernden Umständen eine geringere...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mildernde Umstände (franz. Circonstances atténuantes), besondere thatsächliche Verhältnisse, welche in einem gegebenen Straffall die That in so mildem Licht erscheinen lassen, daß die dafür gesetzlich bestimmte Strafe als zu hart erscheinen würde. Nach dem deutschen Reichsstrafgesetzbuch, welch letzteres nach dem Vorgang des preußischen Str...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

früher persönliche oder sonstige Umstände, die das kriminelle Gewicht einer Straftat oder die Schuld des Täters mindern und deswegen die regelmäßige Strafe als zu streng erscheinen lassen; heute durch den Begriff des „minder schweren“ Falls ersetzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mildernde-umstaende
Keine exakte Übereinkunft gefunden.