
Die Lage gilt als wichtigstes Kriterium bei der Bewertung einer Immobilie. Die Mikrolage (griech. mikro: klein) ist dabei eine von zwei Möglichkeiten, den Standort einer Immobilie einzuschätzen und betrachtet insbesondere die nähere Umgebung des Objekts, wie die anliegenden Straßen, die Nachbarschaft, das Viertel. Die andere ist die Makrolage. ...
Gefunden auf
https://exporo.de/wiki/mikrolage

english: micro-location; situation] Siehe auch / Siehe: Lage
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Ein kleinräumig definierter Verbund einzelner Grundstücke bzw. Standorte, deren jeweilige Merkmale sie als abgrenzbaren Funktionsraum erscheinen lassen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.