
MFW Abkürzung für Mehrfrequenzwahlverfahren. Beispiel: Tastentelefon mit MFW. siehe auch: Impulswahlverfahren
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

bezeichnet das Mehrfrequenzwahl- oder Tonwahl-Verfahren (MFV) zur Herstellung einer Verbindung; erfordert in Deutschland den Anschluss an eine digitale Ortsvermittlungsstelle; im Gegensatz zum Impulswahlverfahren wird in einem aus zwei Frequenzen bestehenden Ton die am Telefon gewählte Ziffer codiert; Vorteil ist u. a. ein schnellerer Verbind......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mfw
Keine exakte Übereinkunft gefunden.