Metropolit Ergebnisse

Suchen

Metropolit

Metropolit Logo #42000 Das Amt des Metropoliten bezeichnet seit dem frühen Christentum einen Oberbischof, der einem Verbund von Bistümern vorstand und seinen Sitz in einer Provinzhauptstadt (Metropolis, altgr. μητρόπολις, „Mutterstadt einer Kolonie“) hatte. Heute existiert das Amt des Metropoliten in der römisch-katholischen Kirche sowie den Orthodoxen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Metropolit

Metropolit

Metropolit Logo #40136HABERKERN, Eugen und WALLACH, Joseph Friedrich, Hilfswörterbuch für Historiker, Mittelalter und Neuzeit, Zwei Bände, 7. Auflage, Tübingen 1987., Stichwort: Metropolitan Von 'http://wiki-de.genealogy.net/Metropolit' Kategorie: Berufsbezeichnung Ansichten Seite ...
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/Metropolit

Metropolit

Metropolit Logo #42056Amtstitel des Bischofs, der einer Erzdiözese vorsteht, auch Erzbischof genannt. Der Erzbischof leitet die Erzdiözese und hat ein Aufsichtsrecht über die Reinerhaltung des Glaubens und die Aufrechterhaltung der kirchlichen Ordnung in den ihm unterstellten Diözesen (Suffraganbistümern). Erzbischof gibt es auch ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Metropolit

Metropolit Logo #42134Metropolit der, 1) katholische Kirche: der Leiter einer Kirchenprovinz; er ist zugleich Erzbischof der Hauptdiözese; 2) orthodoxe Kirche: ursprünglich der Bischof einer Provinzhauptstadt, heute der leitende Bischof einer autokephalen Kirche ohne Patriarchatsrang; daneben auch bloßer Titel: in der gr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Metropolit

Metropolit Logo #42638Metropolit (griech.): 1. katholischer Erzbischof; 2. in den Ostkirchen ursprünglich Bischof der Provinzhauptstadt (Metropole), heute Titel des leitenden Bischofs einer Kirchenprovinz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Metropolit

Metropolit Logo #42595Amtstitel des Bischofs, der einer Erzdiözese vorsteht, auch Erzbischof genannt. Der Erzbischof leitet die Erzdiözese und hat ein Aufsichtsrecht über die Reinerhaltung des Glaubens und die Aufrechterhaltung der kirchlichen Ordnung in den ihm unterstellten Diözesen (Suffraganbistümern). Erzbischof gibt es auch (selten) als reinen Ehrentitel. Sie...
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Metropolit

Metropolit Logo #42173Metropolit (kirchenlat. metropolita = Bischof in der Hauptstadt; v. grch. metropolis = Mutterstadt). Erster, regierender Dözesanbischof einer aus mehreren benachbarten Diözesen gebildeten Kirchenprovinz (s. Erzbistum). Auch Erzbischof, Archiepiscopus, genannt. Die Diözese des Metropoliten heißt Erzd...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Metropolit

Metropolit Logo #42295Metropolit (Metropolitan, griech.), s. v. w. Erzbischof (s. d.); daher Metropolitankirche, s. v. w. erzbischöfliche Kirche.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Metropolit

Metropolit Logo #42871in den Ostkirchen urspünglich Bischof der Provinzhauptstadt (Metropole), heute Titel des leitenden Bischofs einer Metropolie. In der katholischen Kirche ist der Metropolit Vorsteher einer Kirchenprovinz. Sein Metropolitansitz wird vom Papst bestimmt oder anerkannt; Kennzeichen: Pallium.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/metropolit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.