
In der Wirtschaftssoziologie : (engl.), auch: nonreactive measures, „unaufdringliche Messungen“, Sammelbezeichnung von E.J. Webb u.a. (1966) für solche Mess- und Erhebungsinstrumente in den Sozialwissenschaften , die die untersuchten Personen nicht zu spezifischen Reaktion en auf den Mess- oder Erhebungsvorgang veranlassen, damit das Messergeb...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/measures-unobtrusive/measures-unob
Keine exakte Übereinkunft gefunden.