
Maranhão ist ein Bundesstaat im Nordosten von Brasilien. Er grenzt an die brasilianischen Bundesstaaten Piauí, Tocantins und Pará. Maranhão hat 5.651.475 Einwohner (Zensus 2000) und eine Fläche von 331.983 km². Damit liegt die Bevölkerungsdichte bei 17 Einwohnern pro km². Die Hauptstadt von Maranhão ist São Luís. == Geographie == Maranh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maranhão

brasilianischer Staat an der Nordostküste, 344 467 km 2, 6,2 Mio. Einwohner (überwiegend Schwarze und Mulatten), Hauptstadt São Luís ; dicht besiedelt sind Küstenebene und Flusstäler; Anbau von Sojabohnen, Reis, Mais und Maniok; Sammelwirtschaft; an den Küsten Mangrovenwälder bzw. Sanddünen mit Salzgewinnung, Fischerei und...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/maranhao
Keine exakte Übereinkunft gefunden.