
Die Madeleine ist ein französisches Kleingebäck aus Sandmasse, das ursprünglich aus Commercy stammt. Der Teig aus Mehl, Puderzucker, Ei, Natron, Zitronenschale, Butter und Rum wird mit einem Spritzbeutel in ein Formblech gegeben und erhält dadurch das Relief einer Jakobsmuschel. Das Gebäck wird auch industriell gefertigt und in Supermärkten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Madeleine
[Begriffsklärung] - Madeleine ist Madeleine heißen Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Madeleine_(Begriffsklärung)
[Fluss] - Die Madeleine ist ein Quellfluss der Bourbeuse im französischen Département Territoire de Belfort. Ihr 25 km langer Lauf beginnt oberhalb Lamadeleine-Val-des-Anges, die Quelle liegt am Fuße des Baerenkopf in den Vogesen. Bei Autrechêne vereinigt sie sich mit dem Fluss Saint-Nicolas und bildet so die Bourbeuse....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Madeleine_(Fluss)
[Métro Paris] - Madeleine ist eine unterirdische Station der Pariser Métro. Sie befindet sich im 8. Arrondissement an der Place de la Madeleine. Die Station wird von der Linien 8, 12 und 14 bedient. Benannt ist der U-Bahnhof nach der am Platz gelegenen Kirche La Madeleine Die Station wurde am 5. November 1910 mit Eröffnu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Madeleine_(Métro_Paris)

In Frankreich häufig verwendeter Bestandteil von Rebsortennamen (auch Magdeleine). Madeleine (Magdeleine) weist auf die frühe Reife dieser Sorten hin, da die ersten Reifeanzeichen, das heißt Véraison (Farbumschlag) mit dem 22. Juli zusammenfallen. Das ist der Namenstag der Heiligen Magdalena. Siehe auch unter Reifezeitpunkt und Vegetations...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/madeleine

Vorname. Auch: Madlon. Französische Formen von Magdalena.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/m-frau

Madeleine , weiblicher Vorname, französische Form von Magdalena, auch englisch , . Bekannte Namensträgerin: Madeleine Albright, amerikanische Politikerin tschechischer Abkunft (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 25.05., 22.07. französisch; Form von Magdalena
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen43.htm

Madeleine (Madelaine, franz., spr. madlähn), s. v. w. Magdalene. Das Diminutiv ist Madelon.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) französisch für Magdalena.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/madeleine-namenkunde
(Stadt) französische Stadt, La Madeleine.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/madeleine-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.