
Møn ist eine 218 Quadratkilometer große Insel im dänischen Teil der Ostsee, zwischen der Südspitze Seelands und der Ostspitze Falsters gelegen. == Allgemeines == Møn war bis Ende 2006 eine eigene Gemeinde im Verwaltungsbezirk Storstrøms Amt und ist seit der dänischen Kommunalreform zum 1. Januar 2007 ein Teil der Großgemeinde Vordingborg, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Møn

Møn: Kreidefelsen Møn , Mön, dänische Ostseeinsel, südöstlich von Seeland, 218 km<sup>2</sup>, 10 600 Einwohner; Hauptort: Stege. Møn ist im Westen flach und fruchtbar (Zuckerrübenanbau, Viehwirtschaft), nach Osten bis 143 m über dem Meeresspiegel zu Kreideklippen ansteigend (Møns ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Länderkunde) dänische Insel und Gemeinde zwischen Seeland und Falster, 217 km 2, 10 400 Einwohner; Hauptort Stege ; Fischerei, Abbau von Kreide, Tourismus; Brückenverbindung mit Seeland.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/moen-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.