Lernen Ergebnisse

Suchen

Lernen

Lernen Logo #42000 Die Fähigkeit zu lernen ist für Mensch und Tier eine Grundvoraussetzung dafür, sich den Gegebenheiten des Lebens und der Umwelt anpassen zu können, darin sinnvoll zu agieren und sie gegebenenfalls im eigenen Interesse zu verändern. So ist für den Menschen die Fähigkeit zu lernen auch eine Voraussetzung für Bildung, also ein reflektiertes V...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lernen

Lernen

Lernen Logo #42048Ein Lernen ist eine Erklärungsprinzip, das Veränderungen eines System 'erklärt', die dazu führen, dass das System seiner Um-Welt besser angepasst ist. Lernen ist das Herstellen eines neuen Aquilibrium durch Akkommodation. Hinweis: Lernen wird häufig als strukturelle Koppelung aufgefasst. Die ...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/lernen.htm

Lernen

Lernen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Lernen, verb. reg. act. et neutr welches im letztem Falle das Hülfswort haben erfordert. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. In mehr activer Bedeutung, für lehren, in welchem Verstande es in der anständigen Schreib- und Sprechart veraltet ist, im gemeinen Leben aber noch häufig vorkommt...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1269

Lernen

Lernen Logo #42226Psychischer Vorgang, der primär auf Erfahrung oder Übung beruht und tendenziell dauerhaft die Wahrscheinlichkeit verändert, mit der eine Person auf bestimmte Weise auf wahrgenommene Reize reagiert (z.B. Kauf bestimmter Marken).
Gefunden auf https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Lernen

Lernen Logo #42828Lernen bezeichnet den Prozess, sich bestimmte Fähigkeiten von Wissen und Verstehen oder von Verhaltensweisen z.B. durch Lesen, Zuhören, direkte Unterweisung oder Erfahrung und durch wiederholtes Üben so anzueignen, dass man diese Fertigkeit quasi automatisch (im Zustand der unbewussten Kompetenz) ausführen kann. Dadurch gewinnt man die Fr...
Gefunden auf https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,1

Lernen

Lernen Logo #40012Lernen ist eine auf individueller Erfahrung beruhende Veränderung des Verhaltens. Ermüdungserscheinungen, Reifungsprozesse oder gar Verletzungen stellen keine Lernvorgänge dar. Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein Suchformular senden Web www.biolo...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Lernen

Lernen Logo #40044(Lernprozess, Lerntheorien) Während im Verständnis der Umgangssprache Lernen vorwiegend die Aneignung und Veränderung kognitiver Strukturen sowie der Erwerb von Wissen ist, definiert die Psychologie Lernen als den Erwerb relativ überdauernder Änderungen des Verhaltens bzw. der Verhaltensmöglichkeiten aufgrund von Erfahrung. Erfahrung b...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

lernen

lernen Logo #40186anstelle von lehren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Lernen

Lernen Logo #42065Unter Lernen versteht man die Aufnahme, die Verarbeitung und die Speicherung von Erfahrungen (Lernen als Tätigkeit / als Prozess) -, als Ergebnis: Verbesserung des Potenzials, d.h. Zuwachs an Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Einsicht, sozialer Kompetenz, Kreativität usw. und/oder die posit...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Lernen

Lernen Logo #42134Kinder lernen viel leichter Sprachen als Erwachsene. † †¢ Warum ist das so? Wissenschaftler vermuten, dass es im Hirn ein universelles »Programm« für Sprache gibt, das in den ersten sechs Lebensjahren aktiviert werden muss. Wenn z. B. taub Geborene die Zeichensprache erst nach dem sechsten...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lernen

Lernen Logo #42134Lernen, also das Verhalten aufgrund von individuellen Erfahrungen ändern, können alle höheren Tiere. Doch nur Menschen und Primaten können sich Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen sowie Einstellungen, Denk- und Verhaltensweisen aufgrund von Einsicht oder Erfahrung ändern. Die vielfältigen Arten zu l...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lernen

Lernen Logo #42134Nicht für die Schule ... † †¢ Wofür lernen wir? Aufgrund seiner stoischen Philosophie wird sich der römische Dichter und Gelehrte Seneca (*um 4 v. Chr., † Â  65 n. Chr.), Erzieher und Berater Neros, in seinem Grabe erst gar nicht in eine Rotationsbewegung begeben haben. Grund dazu hätte er. Denn das...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lernen

Lernen Logo #42249Lernen En: learning Aufnahme von Informationen zum Zweck der Reproduzierbarkeit, Stiften bedingter Reflexe mit dem Ziel einer besseren Einpassung in die materielle u. soziale Welt. Unterschieden als L. von Signalen, L. an Erfolg u. Misserfolg, L. durch Nachahmung, L. auf Anweisung, L. durch Einsicht. †“ Lernstörungen können auf Konzen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lernen

Lernen Logo #42623(globales) Globales Lernen steht für ein Ende der 1980er Jahre im Rahmen der Globalisierungsdebatte neu aufkommendes offenes Konzept allgemeiner und politischer Bildung. Es "kombiniert eine Erziehung zu Weltoffenheit und Empathie mit fachübergreifenden Wissensinhalten zu Eine-Welt-Themen und innovativen, partizipativen Lernme...
Gefunden auf https://www.kulturglossar.de/html/l-begriffe.html#lebenswelt

Lernen

Lernen Logo #42623(interkulturelles) Allgemein kann unter interkulturellem Lernen jede persönliche Entwicklung verstanden werden, die zum Erwerb interkultureller Kompetenz beiträgt. In Anlehnung an eine Definition von Alexander Thomas findet interkulturelles Lernen statt, wenn sich ein Mensch im Umgang mit Menschen einer anderen Kultur auf deren spez...
Gefunden auf https://www.kulturglossar.de/html/l-begriffe.html#lebenswelt

Lernen

Lernen Logo #42623(transkulturelles) Transkulturelles Lernen ist nach Flechsig auf die Entwicklung von Kompetenzen ausgerichtet, "die Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund befähigen, auf lokaler wie auf globaler Ebene Aufgaben zu bearbeiten und Lösungen zu finden, die sowohl auf die Erhaltung und Weiterentwicklung eigener kultureller Identi...
Gefunden auf https://www.kulturglossar.de/html/l-begriffe.html#lebenswelt

Lernen

Lernen Logo #40026Aufnahme, Verarbeitung und Speicherung von Erfahrungen (Lernen als Tätigkeit / als Prozess) -, als Ergebnis: Verbesserung des Potenzials, d. h. Zuwachs an Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Einsicht, sozialer Kompetenz, Kreativität usw. und/oder die positive Änderung von Einstellungen, Werthaltungen, Basisannahmen (s. Unter...
Gefunden auf https://www.olev.de/

Lernen

Lernen Logo #42279'Richtig' zu lernen ist eine Grundvoraussetzung, um das Studium erfolgreich zu bewältigen. Dabei gilt: Auch das Lernen muss häufig erst gelernt werden †¦ Mehr dazu: Artikel Tipps rund ums Lernen und zur Vorbereitung auf Prüfungen
Gefunden auf https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/Lernen.php

Lernen

Lernen Logo #42175(Text von 1910) Lernen 1). Fassen 2). Begreifen 3). Man begreift und faßt bloß mit dem Verstande, man lernt auch mit dem Gedächtniss. Man lernt auch, was man üben soll, man begreift und faßt, was man wissen soll, um es deutlich zu denken....
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-lernen-fassen-begreifen.html

Lernen

Lernen Logo #42880Unter Lernen versteht man die Aufnahme, die Verarbeitung und die Speicherung von Erfahrung en (Lernen als Tätigkeit / als Prozess) -, als Ergebnis : Verbesserung des Potenzials, d.h. Zuwachs an Kenntnissen, Fähigkeit en und Fertigkeiten, Einsicht, sozialer Kompetenz , Kreativität usw. und/oder die positive Änderung von Einstellung en, Werthalt....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/lernen/lernen.htm

Lernen

Lernen Logo #42871bei Menschen und Tieren der Vorgang der Aufnahme, Speicherung und Verarbeitung nicht ererbter Informationen, die eine Änderung des Verhaltens ermöglichen oder bewirken. Die erworbenen Informationen sind abrufbar ( Gedächtnis ) und können über Generationen weitergegeben werden (Tradierung). Eine wichtige Voraussetzung für das Lernen is...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lernen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.