
Leichtern heißt, ein beladenes Schiff leichter zu machen, indem man einen Teil der Ladung herausnimmt, mit dem Ziel, den Tiefgang des Schiffes (d.h. seine Abladetiefe) zu verringern. Dies ist dann erforderlich, wenn wegen Niedrigwasser (die Binnenschiffer sagen auch „Kleinwasser“) eine Weiterfahrt mit der ursprünglichen Abladetiefe wegen der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leichtern
[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) Leichtern, verb. reg. act. leichter machen, so wohl im eigentlichen, als figürlichen Verstande. So leichtere nun du den harten Dienst deines Vaters, 2 Chron. 10, 4. Leichtere das Joch, V. 9. Mein Lager soll mirs leichtern, Hiob. 7, 13. Im Hochdeutschen ist es ver...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1100

= den Tiefgang eines Schiffes durch löschen einer Teilladung verringern
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

den Tiefgang eines Schiffes durch löschen einer Teiladung verringern.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/L.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.