
Lavoisier ist der Familienname des französischen Chemiker-Ehepaars Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lavoisier
[Mondkrater] - Lavoisier ist ein Einschlagkrater am nordwestlichen Rand der Mondvorderseite am westlichen Rand des Oceanus Procellarum. Er liegt südwestlich des Kraters von Braun, des früheren Nebenkraters Lavoisier D. Der Kraterwall ist stark erodiert, das Innere weist die ringförmigen Bruchstrukturen eines Floor-fractu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lavoisier_(Mondkrater)

Lavoisier (spr. -wŠÂasjeh), Antoine Laurent, Chemiker, geb. 16. Aug. 1743 zu Paris, studierte Naturwissenschaft und erwarb sich eine ungewöhnlich vielseitige und besonders auch mathematische Bildung. 1768 nahm er eine Generalpachterstelle an und benutzte die ihm nun reichlich zu Gebote stehenden Mittel mit dem größten Fleiß zur Lösung der ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.