
Lahm bezeichnet Lahm ist der Familienname von: Lahm heißen die Orte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lahm
[Achtung: Schreibweise von 1811] Lahm, -er, -ste, adj. et adv. ein Wort, welches überhaupt zwey einander entgegen gesetzte Fehler in der Beweglichkeit ausdruckt. 1) Den Fehler der allzu großen Beweglichkeit, beweglicher, als es der Absicht, dem Gebrauche des Dinges gemäß ist. In diesem Verstande sagt man von Einlegemesse...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_117

Lahm, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch lam »gliederschwach, lahm« nach einem Gebrechen des ersten Namensträgers. 2) Eine Ableitung von dem in Oberfranken mehrmals vorkommenden Ortsnamen Lahm kommt nur vereinzelt infrage.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1910) Krüppel
1). Lahm
2). Hinkend
3). Wenn ein Fehler den Gebrauch und die freie Bewegung eines Gliedes, welches auch dasselbe sein mag, hindert, so ist das Glied und der Mensch
lahm; wer an den Füßen
lahm ist,
hinkt. Ein
Krüppel (eig. einer, der verwachsene, &l...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37714.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.