Läufer Ergebnisse

Suchen

Läufer

Läufer Logo #42000 Das Wort Läufer bezeichnet im Bereich Handwerk und Technik verschieden tätige Personen in Beruf und Sport: in der Biologie: Läufer ist auch der Familienname von folgenden Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Läufer

Läufer

Läufer Logo #42000[Schach] - Der Läufer (Unicode: ♗ ♝) ist eine Figur beim Schachspiel. Zusammen mit dem Springer gehört er zu den Leichtfiguren und zu den Offizieren. Läufer können ihre Felderfarbe nicht wechseln. Je nach der Farbe des Feldes, auf der ein Läufer steht, spricht man davon, dass der Läufer weißfeldrig bzw. schwarzfe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Läufer_(Schach)

Läufer

Läufer Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Läufer, des -s, plur. ut nom. sing von dem Zeitworte laufen. 1) Eine Person, welche läuft, Fämin. die Läuferinn Er ist ein guter Läufer, läuft gut, d. i. schnell. Besonders sind die Läufer auf besondere Art gekleidete Bedienten, welche vor dem Wagen oder Pferde ihres Herren herlauf...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_581

Läufer

Läufer Logo #42513Läufer ist die Abkürzung für Läuferziegel, welcher im Mauerwerksverband im Gegensatz zum Binderziegel mit seiner Längsseite in der Mauerflucht verarbeitet wird.
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-l/laeufer.html

Läufer

Läufer Logo #42740Beweglicher Kontakt, Schleifkontakt. - Transistor mit anormal großer Zeitabhängigkeit wichtiger elektrischer Eigenschaften.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16172&page=1

Läufer

Läufer Logo #40143Läufer, auch Nasen oder Gardinen genannt, entstehen durch einen unregelmäßigen und/oder zu hohen Lackauftrag an senkrechten Flächen. Läuferbildung kann vermieden werden, indem der Lack an senkrechten Flächen nicht zu dick aufgetragen wird. Besser zweimal dünn streichen als einmal dick. Wenn möglich,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Läufer

Läufer Logo #42025= 1. jedes Tau, das durch Taljen oder durch Blöcke ( Rollen) läuft; 2. Mitglied der Seewache, das nach Weisung des Wachoffiziers Kontrollgänge und andere Arbeiten durchführt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Läufer

Läufer Logo #42100Stein in einem Mauerwerk, der in Längsrichtung eingebracht wird (siehe Abb.)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Läufer

Läufer Logo #42134Läufer, Bautechnik: Binder.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Läufer

Läufer Logo #42134Läufer, Schach: Figur, die man nur diagonal bewegen kann.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Läufer

Läufer Logo #42134Läufer, Technik: umlaufender Teil bei Maschinen, z. B. bei Elektromotoren, Generatoren, Turbinen, Kreiselpumpen, Rotationsverdichtern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Läufer

Läufer Logo #42294Textiler Fußbodenbelag in meist geringer Breite und einer dem Verwendungszweck angepassten Länge.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-3196.htm

Läufer

Läufer Logo #42295
  1. Läufer , Menschen, welche vor den Wagen- oder Reitpferden vornehmer Herrschaften herliefen. Gewöhnlich waren sie in gelbes, reich mit Tressen besetztes Zeug gekleidet und mit einem langen Stock mit Quasten und verziertem Knopfe versehen. Die Unsitte, L. vor den Galawagen herrennen zu lassen, nahm nach der französischen Revolution sehr ab...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Läufer

    Läufer Logo #42832(Mauerstein) Ein in Richtung der Mauerflucht mit seiner Längsseite vermauerter Baustein.
    Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

    Läufer

    Läufer Logo #421991. jedes Tau, das durch Taljen oder durch Blöcke (Rollen) geschoren ist (läuft); 2. Mitglied der Seewache, das nach Weisung des Wachoffiziers Kontrollgänge und andere Arbeiten durchführt.
    Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/L.htm

    Läufer

    Läufer Logo #42871(Bauwesen) im Gegensatz zum Binder der Stein, der mit der Langseite parallel zur Mauerfront liegt.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/laeufer-bauwesen

    Läufer

    Läufer Logo #42871(Elektrotechnik) umlaufender Teil eines elektrischen Generators bzw. Motors.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/laeufer-elektrotechnik

    Läufer

    Läufer Logo #42871(Kulturgeschichte) ein Diener, der vor dem Wagen oder Reitpferd vornehmer Herren lief und freie Bahn schaffen musste, besonders im 17./18. Jahrhundert.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/laeufer-kulturgeschichte

    Läufer

    Läufer Logo #42871(Raumkunst) langer, schmaler Teppich, hergestellt als Meterware aus Sisal, Jute, Kokos, Haargarn, Wolle, Kunstfaser, Linoleum u. a.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/laeufer-raumkunst

    Läufer

    Läufer Logo #42871(Schach) Figur (Offizier), die nur diagonal, entweder auf den weißen oder den schwarzen Feldern, ziehen und schlagen darf.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/laeufer-schach

    Läufer

    Läufer Logo #42871(Technik) Stahl- oder Kunststofföse an einer Ringspinnmaschine und Zwirnmaschine, die dem Garn (Zwirn) Drehung erteilt.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/laeufer-technik

    Läufer

    Läufer Logo #42871(Zoologie) Bewegungstyp von Tieren: Laufschlängler (Eidechsen, Hundertfüßer [Chilopoden]), Spannläufer (Larve des Erlenblattkäfers), Schreiter (Säugetiere). Erdläufer Erdläufer Die Erdläufer (Geophilomorpha) sind relativ langsam...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/laeufer-zoologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.