
Kranken/pflege
En: nursing Begriff, der überwiegend synonym zu
Pflege benutzt, z.T. nur mit der professionellen Pflege durch ausgebildetes Pflegepersonal gleichgesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Siehe: Ärztliche Behandlung, Häusliche Krankenpflege.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Die Krankenpflege ist im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung Teil der Krankenhilfe. Beim Vorliegen einer Krankheit haben Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung zeitlich unbegrenzt Anspruch auf Krankenpflege. Vor allem die ärztliche und zahnärztliche Behandlung, die Versorgung mit Arzneimitteln und Verbandsmitteln, mit He...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/k/krankenpflege.php

Krankenpflege. Die häusliche Krankenpflege lag im MA. in den Händen der Frauen (wie vorher und nachher auch). Frauen wussten auch um die Arzneimittel der Volksmedizin, sie verwalteten die Hausapotheke. In den Klosterspitälern fanden schon im FMA. nicht nur Klosterangehörige, sondern auch alleinstehe...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Krankenpflege , alle Hilfsleistungen an körperlich oder geistig kranke und sieche Individuen. Dieselben werden ausgeführt entweder in Anstalten (Krankenhäusern, Irrenanstalten, Blinden- und Taubstummeninstituten, Entbindungsanstalten, Bewahranstalten) oder im Haus des Erkrankten (Privatpflege). Aus dem Altertum ist wenig über eine öffentliche ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

. Die K. in den deutschen Schutzgebieten wird in erster Linie von den Krankenschwestern des Frauenvereins vom Roten Kreuz für die Kolonien ausgeübt (s. Deutscher Frauenverein vom R. K.). Es sind zurzeit etwa 60 Schwestern dieses Vereins in allen Schutzgebieten tätig, hauptsächlich an den Europäerkra...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

In der Gesundheitswirtschaft : Umfassende pflegerische Betreuung bzw. Versorgung von Kranken. Nach dem Krankenpflegegesetz (§ 3) soll die Ausbildung in der Krankenpflege „entsprechend dem allgemein anerkannten Stand pflegewissenschaftlicher, medizinischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse fachliche, personale, soziale und meth.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/krankenpflege/krankenpflege.htm

die zur Unterbringung und Betreuung eines Kranken, besonders des hilflosen oder bettlägerigen, notwendigen Maßnahmen. Zur Krankenpflege gehören u. a.: Unterstützung des bettlägerigen Kranken bei Waschung und Körperpflege, beim Essen, notfalls auch bei Harn- und Stuhlentleerung; bei Infektionskranken Desinfektion; Beobachtung des Kranken,......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/krankenpflege
Keine exakte Übereinkunft gefunden.