Kontinuum Ergebnisse

Suchen

Kontinuum

Kontinuum Logo #42000 Der Begriff Kontinuum (von lat. Verb continere, dt. beinhalten, einnehmen, zusammen-, festhalten) steht für: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kontinuum

Kontinuum

Kontinuum Logo #42000[Mathematik] - Die vielleicht naheliegende Vermutung, dass tatsächlich alle überabzählbaren Teilmengen der reellen Zahlen eine Cantor-Menge enthalten, kann man widerlegen (allerdings nur mit Hilfe des Auswahlaxioms; ein Gegenbeispiel ist ohne eine Wohlordnung der reellen Zahlen nicht explizit konstruierbar). Die etwas sc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kontinuum_(Mathematik)

Kontinuum

Kontinuum Logo #42000[Physik] - In der Physik ist eine Größe dann kontinuierlich, wenn mit jedem möglichen Wert auch alle Werte in einer genügend kleinen Umgebung möglich sind. Solch eine Wertemenge heißt Kontinuum. Im Gegensatz dazu ist ein Wert diskret, wenn außer ihm kein weiterer Wert aus einer genügend kleinen Umgebung möglich ist...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kontinuum_(Physik)

Kontinuum

Kontinuum Logo #42134Kontinuum das, Mathematik: 1) in der Mengenlehre die Menge der reellen Zahlen, ein Intervall der reellen Zahlen oder jede zur Menge der reellen Zahlen gleich mächtige Menge. Die Kontinuumshypothese (G. Cantor, 1878) ist die aus den Axiomen der Mengenlehre nicht beweisbare Vermutung, dass es keine üb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kontinuum

Kontinuum Logo #42134Kontinuum das, Physik: der Bereich, innerhalb dessen alle Werte einer physikalischen Größe lückenlos und stetig zusammenhängen. Die Annahme eines Kontinuums stellt häufig eine Idealisierung dar. Trotz Vernachlässigung der atomistischen Struktur der Materie liefert die Physik der Kontinua bei makroph...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kontinuum

Kontinuum Logo #42134Kontinuum das, allgemein: das lückenlos Zusammenhängende, Stetige; Gegensatz: Diskontinuum.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kontinuum

Kontinuum Logo #42214Medium, das den Raum (Raumgebiet) gleichmäßig und lückenlos erfüllt. Der Begriff Kontinuum ist nur für theoretische Überlegungen von Bedeutung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Kontinuum

Kontinuum Logo #42239Dem Kontinuum liegt im System des Enneagramms die Idee einer graduellen Abstufung des persönlichen Entwicklungsstandes innerhalb eines jeden Enneagramm-Typs zugrunde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42239

Kontinuum

Kontinuum Logo #42871(allgemein) das, was in sich selbst stetig zusammenhängt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kontinuum-allgemein

Kontinuum

Kontinuum Logo #42871(Mathematik) ein unendlich fein aufgeteiltes, lückenloses Gebilde, z. B. die Menge der reellen Zahlen oder die Menge aller Punkte einer Geraden. Ein Kontinuum zeichnet sich dadurch aus, dass es die gleiche Mächtigkeit wie die Menge der reellen Zahlen besitzt. Die Menge der rationalen Zahlen ist daher kein Kontinuum, d...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kontinuum-mathematik

Kontinuum

Kontinuum Logo #42871(Physik) ein Medium, das den Raum (Raumgebiet) gleichmäßig und lückenlos erfüllt. Der Begriff Kontinuum ist nur für theoretische Überlegungen von Bedeutung, da die Materie eine atomistische (d. h. eine diskontinuierliche) Struktur aufweist. Ein physikalischer Körper wird als ein materielles Kontinuum angesehen. Rela...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kontinuum-physik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.