Klüver Ergebnisse

Suchen

Klüver

Klüver Logo #42000 Klüver bezeichnet: Klüver ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Klüver

Klüver

Klüver Logo #42000[Segel] - Der Klüver, von niederländisch „kluif“ (in der ursprünglichen Bedeutung „Klaue“), ist ein dreieckig geschnittenes Segel, das am Klüverbaum, woher sein Name rührt, vor dem Bug, gefahren wird. Sind mehrere Klüver aufgezogen, nennt man den vordersten Flieger, dann kommen Außenklüver, Klüver und dann ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Klüver_(Segel)

Klüver

Klüver Logo #40169Antriebsspindel für den Mahlgang.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40169

Klüver

Klüver Logo #42025= dreieckiges Segel am Bugspriet (Vorsegel), das vor der Fock gefahren wird und auf einem Kutter zu den Haupt- oder Arbeitssegeln zählt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Klüver

Klüver Logo #42124die vordersten Dreiecksegel eines Segelfahrzeugs (z.B.auf dem Segelschulschiff GORCH FOCK: Innenklüver, Außenklüver, Jager)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Klüver

Klüver Logo #42134Klüver der, auf kleineren Segelschiffen dreieckiges Stagsegel zwischen Fockmast und Klüverbaum, der vorderen Verlängerung des Bugspriets.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klüver

Klüver Logo #42134Klüver, Familiennamenforschung: niederdeutscher Amtsname zu mittelniederdeutsch kluver »der jemand in Fesseln (mittelniederdeutsch kluven) legt, Büttel, Gerichtsdiener«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klüver

Klüver Logo #42295Klüver (Cluver, lat. Cluverius), Philipp, verdienter deutscher Geograph und Altertumsforscher, geb. 1580 zu Danzig, sollte in Leiden die Rechte studieren, widmete sich aber der Erd- und Altertumskunde, weshalb ihm sein Vater jede Unterstützung entzog. Die Not zwang ihn, zwei Jahre lang österreichische Militärdienste zu nehmen; dann kehrte er na...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Klüver

Klüver Logo #42199(aus niederländisch kluiver, zu kluif 'Klaue'), auf kleineren Segelschiffen dreieckiges Stagsegel zwischen Fockmast und Klüverbaum.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm

Klüver

Klüver Logo #42871ein Stagsegel zwischen Klüverbaum (verlängerter Bugspriet) und Fockmast. Auch Segelschiff.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kluever
Keine exakte Übereinkunft gefunden.