
Ein Kesselflicker übt eine flickhandwerkliche Tätigkeit aus, indem er zum Kochen bestimmte Kessel repariert und flickt. == Geschichte == Das Krünitzlexikon beschreibt die Kesselflicker als „eine Art von Kupferschmieden, welche mit altem Kupfer und ihrem Handwerkszeuge auf dem Lande umher ziehen, und insonderheit den Landleuten, oder an solche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kesselflicker
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kesselflicker, des -s, plur. ut nom. sing ein Kesseler, so fern er besonders schadhafte Kessel ausbessert, besonders im verächtlichen Verstande von den unstäten Kesselern dieser Art; im Oberdeutschen Kessellapper, Kesselbüßer, Kesselbesserer, im Nieders. Pottlapper, Ketelflicker, Kete...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_827
Keine exakte Übereinkunft gefunden.