
Ein Jockey ist ein Berufs-Pferderennreiter. Um sich als Jockey bezeichnen zu dürfen, muss die Person eine dreijährige Ausbildung bei einem Trainer absolviert, sowie eine Abschlussprüfung bestanden haben und mindestens 50 Klasse-A-Rennen gewonnen haben. Diese Bedingungen gelten für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Es gibt offiziell kei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jockey

Jockey der, Pferdesport: Berufsreiter bei Galopprennen, der 50 Rennen gewonnen hat; vorher ist er Rennreiter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jockey (engl., spr. dschöcke), Diminutiv von Jock, s. v. w. John), Reitknecht, der die Pferde bei den Wettrennen reitet; dann jeder Liebhaber von Pferderennen, besonders Mitglied eines zu diesem Zweck gebildeten Vereins (Jockeyklub); auch s. v. w. Roßkamm oder Pferdehändler und daher gleichbedeutend mit Betrüger, Preller. Die Jockeys werden vor...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

als Ausbildungsberuf: Pferdewirt ; Berufsrennreiter, meist spezialisiert auf Flach-, Hindernis- oder Trabrennen; Jockeys müssen eine Lizenz der Rennbehörde haben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jockey
Keine exakte Übereinkunft gefunden.