
Jaroměr (IPA: i̯aʀɔmʲɪʀ) ist ein männlicher Vorname. Es ist die obersorbische Form des westslawischen Namens Jaromir. Jaroměr ist ein typischer zweistämmiger slawischer Name, zusammengesetzt aus jaro (? – obersorbisch jara: sehr; polnisch jary (veraltet): rüstig, frisch, kräftig; tschechisch jaro: Frühling) und měr (Frieden). Für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jaroměr

Jaroměř (deutsch Jermer, polnisch Jaromierz) ist eine Stadt in Ostböhmen im Okres Náchod in der Region Königgrätz. == Geographie == Die Stadt befindet sich 15 Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Hradec Králové in Tschechien. Hier befindet sich der Zusammenfluss dreier Flüsse, der Einmündung der Aupa (Úpa) und Mettau (Metuje) in die El...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jaroměř

Stadt in Ostböhmen (Tschech. Republik), an der oberen Elbe, 12 900 ; landwirtschaftl. Zentrum mit Zuckerrüben-, Weizen- u. Gemüseanbau, Textilfabrik.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jaromer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.