[Album] - Infinity ist das zweite Soloalbum des kanadischen Rockmusikers Devin Townsend. Es erschien am 21. Oktober 1998 bei seinem eigenen Plattenlabel HevyDevy Records und erreichte in den japanischen Albumcharts Platz 29. == Entstehung == Das Album schrieb Devin Townsend bereits Anfang 1997 in Australien und den USA. Fü... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Infinity_(Album)
[Lautsprechermarke] - Die Marke Infinity wurde 1968 in einer Garage von Arnold "Arnie" Nudell, einem Kernphysiker und Musiker, sowie von Cary Christie und John Ulrich gegründet. Das Trio kannte sich aus der Zeit ihrer Zusammenarbeit bei Hughes Aircraft. Seit 1982 gehört das Unternehmen zur Harman-International-Gruppe. Inf... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Infinity_(Lautsprechermarke)
[Tabletop] - Infinity ist ein von der spanischen Firma Corvus Belli seit 2006 produziertes und vertriebenes Tabletop-Spiel im 28 mm Maßstab. Das Spiel ist skirmish-zentriert, legt sein Hauptaugenmerk also auf den Zusammenprall meist zweier relativ kleiner Gruppen von individuellen Miniaturen, im Gegensatz zu squad-zentrier... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Infinity_(Tabletop)
Dieses schnelle Schiff gehörte dem bekannten Schmuggler BoShek, einem Freund von Han Solo und Chewbacca. Das Schiff wurde vom B´omarr Mönchsorden hergestellt, welchem BoShek selbst ebenfalls angehörte. Das Raumschiff war nicht schwer bewaffnet, glich diesen Nachteil aber durch eine recht hohe Geschw... Gefunden auf https://www.starwars-union.de/lexikon/1614/Infinity/