
Mobiler Datendienst, der in Japan einen großen Boom erlebt. Erlaubt die Übertragung von bunten Bildern und Animationen per Mobiltelefon. Die Datenübertragungsrate entspricht in etwa dem europäischen UMTS. Der Content wird webbasiert mittels cHTML (HTML-Version für mobile Geräte) übertragen. Für die Nutzung der einzelnen Inhalte werden meist...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=I

Themengebiet: Telekommunikation Bedeutung: ist ein japanischer Service, der mit Hilfe von cHTML Inhalte aus dem Internet auf Handys darstellen kann. Im Gegensatz zu WAP in Deutschland erfreute sich iMode in Japan sofort größter Beliebtheit. Seit 2002 auch in Deutschland v...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-931989821

In Japan entwickeltes Verfahren für den Internet-Zugriff per Mobiltelefon.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.