
Die Hyperrealität ist das Abbild von etwas, das es in der Realität nicht gibt, sondern sein eigenes Simulacrum ist oder das überhöhte, idealisierte, den Vorstellungen eines Künstlers entsprechende Bild eines wirklich existierenden Objektes. Diese Denkweise geht u. a. auf Philosophen wie Ludwig Feuerbach, Guy Debord oder Marshall McLuhan und i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperrealität

Disneyland wird als Imaginäres hingestellt, um den Anschein zu erwecken, aller Übrige sereal. Los Angeles und ganz Amerika, die es umgeben, sind bereits nicht mehr real, sondern gehören der Ordnung des Hyperrealen und der Simulation an. Es geht nicht mehr um die falsche Repräsentation der Realität (Ideologie), sondern darum, zu kaschieren, daÃ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42673
Keine exakte Übereinkunft gefunden.