
Als Hippies (abgeleitet von {enS|hip} ‚angesagt‘) bezeichnet man Personen der gegenkulturellen Jugendbewegung, die in den 1960er Jahren entstand und sich an den Lebensstil der Hipster der 1950er Jahre anlehnte. Einige der ursprünglichen Hippies trugen ihre Kultur 1967 symbolisch zu Grabe, als die Hippiekultur mit dem Summer of Love von der Ni...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hippie

Ab Mitte der 60er Bezeichnung für chaotische anarchische Langhaarige mit friedlicher 'Flower-Power'-Naivität, zuerst an der amerikanischen Westküste.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Als Hippie (abgeleitet von engl. hip = angesagt) bzw. im Plural Hippies bezeichnet man Mitglieder einer gegenkulturellen Jugendbewegung, die in den 1960er-Jahren entstand und sich an den Lebensstil der Hipster der 1950er-Jahre anlehnte. Die ursprünglichen Hippies trugen ihre Kultur 1967 symbolisch zu Grabe, als die Hippiekultur von der Nischenkult...
Gefunden auf
https://www.musicademy.de/index.php?id=916
Keine exakte Übereinkunft gefunden.