
Als Schankverlust bezeichnet man in der Gastronomie den Schwund beim gewerblichen Ausschank von Getränken, welcher den Gewinn des Gastronomiebetriebs mindert. Gründe für den Schankverlust können unter anderem sein: Der Schankverlust lässt sich durch verschiedene Maßnahmen minimieren, jedoch nicht komplett verhindern. Buchungsfehler lassen si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schankverlust

In der Gastronomie übliche Bezeichnung für den Verlust beim gewerblichen Ausschank von Getränken. Die möglichen Ursachen sind Buchungsfehler, Flaschenbruch, Überfließen beim Ausschenken, Schaumbildung bzw. Verspritzen beim Anstich eines Fasses, Getränkediebstahl sowie Verdunstung bzw. Schwund.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/schankverlust
Keine exakte Übereinkunft gefunden.