
Die Gemeinde Hermannsburg ist seit 1971 ein staatlich anerkannter Erholungsort. Sie liegt im Nordosten des Landes Niedersachsen, in der Lüneburger Heide, am Westrand des Naturparks Südheide und gehört zum Landkreis Celle. == Geografische Lage == Die Örtze durchfließt den Hermannsburger Ortskern in Nord-Süd-Richtung, während der Weesener Bac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermannsburg
[Australien] - Hermannsburg ist eine Aborigines-Gemeinde ca. 120 km westlich von Alice Springs in den MacDonnell Ranges am Finke River im Northern Territory in Australien mit zur Zeit rund 200 Einwohnern. Aborigines nennen den Ort Ntaria. Über den asphaltierten Larapinta Drive ist Hermannsburg mit Alice Springs verbunden. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermannsburg_(Australien)
[Begriffsklärung] - Der Name Hermannsburg bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermannsburg_(Begriffsklärung)
[Sachsen] - Die Hermannsburg war eine ehemalige Höhenburg auf den sog. Singer- oder Sommersteinen nördlich des Elterleiner Ortsteils Hermannsdorf im Erzgebirge. == Beschreibung und Geschichte == Die Anlage befand sich etwa 1 Kilometer nördlich von Hermannsdorf am Ost-Ende der Singer- oder Sommersteine. Aufgrund ihrer Lag...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermannsburg_(Sachsen)
[Südafrika] - Hermannsburg ist eine deutsche Siedlung in KwaZulu-Natal in Südafrika. Die Deutsche Schule Hermannsburg ist dort beheimatet. == Geschichte == Hermannsburg (Natal) wurde 1854 als Missionsstation durch 16 Missionare und Kolonisten der Hermannsburger Mission aus Hermannsburg, Deutschland, gegründet. Die Missio...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermannsburg_(Südafrika)

Hermannsburg , 1) Pfarrdorf im preuß. Regierungsbezirk Lüneburg, Landkreis Celle, an der Örze, hat eine evangelische Missionsanstalt (1849 vom Pastor Harms begründet), eine Sägemühle und (1885) 1492. Einw. H. war einst Wohnort Hermann Billungs (gest. 973), nach dem es wahrscheinlich benannt ist. - 2) Missionsstation in der engl. Kolonie Natal...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

niedersächsische Gemeinde in der Lüneburger Heide (Landkreis Celle), 8500 Einwohner; Sitz einer Missionsanstalt (Hermannsburger Mission), begründet vom Ortspastor Ludwig Harms (* 1808, † 1865), und einer theologischen Akademie; Fremdenverkehr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hermannsburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.