
Den Namen Hasdrubal trugen zahlreiche Karthager: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hasdrubal
[Bruder Hannibals] - Hasdrubal († 207 v. Chr.) war ein Sohn des Hamilkar Barkas und damit ein Bruder Hannibals und Magos. Er wird hinter dem Sieger der Schlacht von Cannae als der tüchtigste der karthagischen Feldherren im Zweiten Punischen Krieg gesehen. Hasdrubal war nach seines Bruders Aufbruch zum Feldzug nach Italie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hasdrubal_(Bruder_Hannibals)
[Cartagena] - Hasdrubal (* 270 v. Chr.; † 221 v. Chr.), auch Hasdrubal der Schöne, war ein karthagischer Feldherr. Er war der Schwiegersohn des Hamilkar Barkas, zog mit ihm 237 v. Chr. nach Hispanien und trat dort nach dessen Tod die Nachfolge an. Hasdrubal befriedete einen Aufstand der Numidier in Nordafrika. Er gründe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hasdrubal_(Cartagena)
[Feldherr] - Hasdrubal war ein karthagischer Feldherr, der vor und im dritten Punischen Krieg gegen den Numiderkönig Massinissa kämpfte. Hasdrubal zog 150 v. Chr. mit 25.000 Mann gegen Massinissa ins Feld und konnte zunächst einige Vorteile erringen. Dann geriet er jedoch in ungünstiges Terrain, wo er in einer blutigen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hasdrubal_(Feldherr)
[Regent] - Hasdrubal, der Sohn und Nachfolger Magos, war ein frühzeitlicher Herrscher von Karthago, der von etwa 530 bis 510 v. Chr. regierte. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hasdrubal_(Regent)
[Sohn Gisgos] - Hasdrubal († wahrscheinlich 202 v. Chr., Selbstmord in Karthago), der Sohn des Gisgo (auch Gisko), führte als karthagischer Feldherr seit 214 v. Chr. unter den beiden Brüdern Hannibals, Hasdrubal Barkas und Mago, Krieg gegen die Römer in Spanien. Er hatte an dem großen Sieg Anteil, der 211 v. Chr. in d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hasdrubal_(Sohn_Gisgos)
[Sohn Hannos] - Hasdrubal war ein karthagischer Feldherr. Er war der Sohn Hannos und einer der drei karthagischen Heerführer, die Marcus Atilius Regulus bei Adys nahe Tunis bezwang. Hasdrubal wurde 254 v. Chr. mit bedeutenden Streitkräften nach Sizilien gesandt, aber dort vom Proconsul Lucius Caecilius Metellus 250 v. Chr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hasdrubal_(Sohn_Hannos)

Hạsdrubal, karthagische Feldherren: ̣̣
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hạsdrubal, karthagischer Feldherr, Schwiegersohn des Hamilkar Barkas, † Â (ermordet) 221 v. Chr.; erweiterte die karthagische Macht in Spanien, wo er Cartagena gründete; schloss 226 mit den Römern den Ebrovertrag, der den Ebro zur Grenze der römisch-karthagischen Einflussgebiete in Spanie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hạsdrubal, karthagischer Feldherr, Sohn des Hamilkar Barkas, Bruder des Hannibal, † Â 207 v. Chr.; bekämpfte die Römer in Spanien; 207 wollte er seine Truppen mit denen Hannibals vereinen, fiel jedoch vorher in der Schlacht am Metaurus. Hạsdrubal
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hasdrubal, karthagischer Feldherr, Sohn des Hamilkar Barkas, † Â (gefallen) am Metaurus (Umbrien) 207.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hasdrubal, karthagischer Feldherr, † Â (ermordet) 221.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hasdrubal, karthagischer Feldherr, † Â 146.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hasdrubal, karthagischer Feldherr, † Â 202.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hasdrubal , 1) Sohn Hannos, einer der drei karthag. Feldherren, die von M. Atilius Regulus bei Adys besiegt wurden, ward 254 v. Chr. mit bedeutenden Streitkräften nach Sizilien gesandt, aber von dem Prokonsul L. Cäcilius Metellus 250 bei Panormus geschlagen und deshalb abwesend von den Puniern zum Tod verurteilt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.