
Hammerwurf (auch Hammerwerfen) ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der es einen „Wurfhammer“, heute eine Metallkugel an einem Stahldraht, so weit wie möglich zu schleudern gilt. Der Sportler hat zum Schwungholen einen Kreis von 2,135 Meter Durchmesser (7 englische Fuß) zur Verfügung. Er nutzt diesen, um den Hammer zunächst mit beide...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hammerwurf
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hammerwurf, des -es, plur. die -würfe, siehe 2, Hammer.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_538
Keine exakte Übereinkunft gefunden.