Halbzeug Ergebnisse

Suchen

Halbzeug

Halbzeug Logo #42000 Halbzeug ist der Oberbegriff für vorgefertigte Rohmaterialformen wie beispielsweise Bleche, Stangen, Rohre und Coils. In der Fertigungstechnik stellen Halbzeuge die mit Abstand verbreitetste Lieferform für Metallwerkstoffe dar. Es werden über 1000 Halbzeugarten aus Metall und Kunststoff unterschieden, die jeweils in Material- und Oberflächenqu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Halbzeug

Halbzeug

Halbzeug Logo #40033Bezeichnung für Halbfabrikate.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Halbzeug

Halbzeug Logo #42134Halbzeug, Fertigungstechnik: Halberzeugnis.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Halbzeug

Halbzeug Logo #42134Halbzeug, Hüttentechnik: technische Erzeugnisse, die meist durch Schmieden oder Walzen von Roherzeugnissen hergestellt werden und für die Weiterverarbeitung zu Fertigerzeugnissen bestimmt sind. Man unterscheidet flaches, quadratisches, rechteckiges und vorprofiliertes Halbzeug sowie Halbzeug für nah...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Halbzeug

Halbzeug Logo #42134Halbzeug, Papier- und Pappeverarbeitung: Halbstoff.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Halbzeug

Halbzeug Logo #42586Oberbegriff für das Vormaterial aus Rohstahl für die Verwendung in Walzwerken (Brammen, Vorblöcke, Röhrenrund).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42586

Halbzeug

Halbzeug Logo #42295Halbzeug , s. Papier.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Halbzeug

Halbzeug Logo #42871in der Stahlindustrie rohe und vorgewalzte Blöcke, Brammen, Knüppel und Platinen, aus denen Träger u. a. hergestellt werden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/halbzeug
Keine exakte Übereinkunft gefunden.