
Der Begriff Gütergemeinschaft steht für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gütergemeinschaft
[Ehe] - Bei der Gütergemeinschaft handelt es sich um einen Güterstand, der bei manchen Ehen und eingetragenen Partnerschaften zur Anwendung kommt. Sie ist ursprünglich im kontinentaleuropäischen Rechtskreis beheimatet, findet sich neuerdings aber auch in manchen vom angloamerikanischen Common law geprägten Rechtsordnun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gütergemeinschaft_(Ehe)

ist der (vertragliche) Güterstand, bei dem grundsätzlich das gesamte Vermögen der Ehegatten, das sie bei Eingehung der Ehe haben
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Die Gütergemeinschaft ist eine Form des ehelichen Güterstands, die nur durch einen Ehevertrag entstehen kann. Entscheidendes Merkmal der Gütergemeinschaft ist, dass mit Abschluss des Ehevertrages kraft Gesetz das gesamte vorhandene Vermögen des Mannes und der Frau gemeinschaftlic...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Gütergemeinschaft, eheliches Güterrecht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Einer der Güterstände des BGB, geregelt in den §§ 1415 - 1563 BGB. Muss durch Ehevertrag vereinbart werden. Bei der Gütergemeinschaft wird aus den bisher getrennten Vermögen beider Partner eine Vermögensmasse, das sog. Gesamtgut, dass den Ehepartnern dann als Gesamthandsgemeinschaft zusteht. Zu Gesamtgut wird auch das, was einer oder beide E...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/guetergemeinschaft.php

Derjenige Güterstand, der das Gesamtgut (Vermögen und Einkünfte der Ehegatten) und das Eigengut jedes Ehegatten (persönliche Gegenstände und Genugtuungsansprüche) umfasst. Das Gesamtgut gehört beiden Ehegatten ungeteilt, das Eigengut steht dem jeweils berechtigten Ehegatten zu.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Ein Ehepaar kann nur durch einen Ehevertrag in den Güterstand der Gütergemeinschaft kommen. Gütergemeinschaft bedeutet, dass das in die Ehe eingebrachte und während der Ehe erworben e Vermögen in der Regel gemeinschaftliches Vermögen eines Ehepaares ist. Der Wahlgüterstand der Gütergemeinschaft beruht auf dem Gedanken, dass zwischen de...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/g%C3%BCtergemeinschaft/g%C3%BCterg

im deutschen ehelichen Güterrecht die Gesamthand-Vermögensgemeinschaft der Ehegatten hinsichtlich eines Teils ihres Vermögens, des Gesamtguts ; im Einzelnen bei folgenden Güterständen: 1. bei der allgemeinen Gütergemeinschaft (§§ 1415 – 1482 BGB), bei der es außer dem Gesamtgut noch Sondergut und Vorbehaltsgut beider...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/guetergemeinschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.