[Achtung: Schreibweise von 1811] Gängeln, verb. reg. act. gehen lehren Ein Kind gängeln, es am Gängelbande gehen lehren. Auch figürlich. Sonst wollte ich sie gängeln, daß sie den Himmel für eine Baßgeige ansehen sollten. Anm. Von gehen, kommt im Heldenbuche das Iterat. gängen, mehrmahls gehen,...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_147

(Text von 1910) Führen
1). Leiten
2). Lenken
3). Gängeln
4). Führen (eig. machen, daß etwas
fährt, d. i. sich bewegt) zeigt bloß die Mitteilung der Bewegung und die Bestimmung ihrer Richtung an. Zu diesem Begriffe setzt
leiten noch das Ziel und den Zweck hinzu, auf welchen die ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38815.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.