Gesetzliches Zahlungsmittel Ergebnisse

Suchen

Gesetzliches Zahlungsmittel

Gesetzliches Zahlungsmittel Logo #40021Seit 1. Jänner 1999 ist der Euro die Währung der an der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) teilnehmenden Mitgliedstaaten. Seit diesem Zeitpunkt waren die nationalen Währungseinheiten (also z. B. der Schilling) als Ausdrucksform des Euro zu betrachten. Seit dem 1. Jänner 2002 ist der Euro ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

gesetzliches Zahlungsmittel

gesetzliches Zahlungsmittel Logo #40086Geld, das aufgrund gesetzlicher Bestimmung innerhalb eines Währungsgebietes jedermann annehmen muss, wenn damit finanzielle Verpflichtungen erfüllt werden sollen. Banknoten müssen als Zahlungsmittel unbegrenzt, Münzen nur in begrenzter Menge angenommen werden. Für Euro- und Cent-Münzen ist die Menge auf 50 Stück bei einer Einzelzahlung begre...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

gesetzliches Zahlungsmittel

gesetzliches Zahlungsmittel Logo #42880Legaltender. Mit gesetzlichem Annahmezwang ausgestattetes Zahlungsinstrument (Geld), mittels dessen der Schuldner seine Verbindlichkeit gegenüber dem Gläubiger rechts- und endgültigtilgen kann. Damit verbunden ist auch die heute alsselbstverständlich empfundene Annahmeverpflichtungzum Nennwert des Zahlungsmittel s (Geldes), der gesetzliche ...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gesetzliches-zahlungsmittel/gesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.