[Achtung: Schreibweise von 1811] Geschehen, verb. irreg. neutr. ich geschehe, du geschiehest, (geschichst) es geschiehet, (geschicht;) Imperf. ich geschahe; Mittelw. geschehen; Imperat. geschehe. Es erfordert das Hülfswort seyn, und wird nur in d...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1575

Ereignisse, die chronologisch aufeinander folgen.
Gefunden auf
https://www.li-go.de/definitionsansicht/glossar.html

zeitliche Abfolge eines Tuns bzw. Verhaltens und/oder von Ereignissen mit einer räumlichen Dimension, bei denen die menschlichen oder vermenschlichten Subjekte unfähig sind, eine Wahl zu treffen, oder aber ihnen, von den alles dominierenden Umständen bestimmt, keine Möglichkeit zur Wahl eines bestimmten Tuns bzw. Verhaltens (Ha...
Gefunden auf
https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_g.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.