
 Der Gefäßtonus ist die aktiv gehaltene Spannung, die in einem Gefäßsegment von der glatten Gefäßmuskulatur entwickelt wird. Er ist so ein entscheidendes Stellglied für die Organdurchblutung und beeinflusst maßgeblich die Physik des Blutkreislaufs. == Funktion == Organdurchblutung == Regulation == Die Regulation erfolgt über zentrale (Blut...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Gefäßtonus

Synonym: Vasotonus. Engl.: Vasotonus (Definition) Als Gefäßtonus bezeichnet man den Tonus der glatten Gefäßmuskulatur. (Physiologie) Änderungen des Gefäßtonus führen über eine Zu- (Vasodilatation) bzw. Abnahme (Vasokonstriktion) der Lumenweite zu einer Änderung des Gefäßwiderstand...
Gefunden auf 
https://flexikon.doccheck.com/Gef%C3%A4%C3%9Ftonus

Gefäßtonus , s. Rückenmark.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.