
Gauchos , berittene Viehhirten in Südamerika, v. a. in den argentinischen Pampas; im Allgemeinen Mestizen, hervorgegangen aus Indianergruppen, die sehr früh von den Spaniern das Pferd zur Jagd übernommen hatten; Fanggeräte: Lasso und Bola.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gauchos (spr. ga-utschos), in den La Plata-Staaten Südamerikas das die Pampas bewohnende und ausschließlich mit Viehzucht beschäftigte Landvolk. Die G. betrachten sich selbst als Spanier, sind jedoch meist aus der Vermischung der Spanier mit Indianerinnen entstanden. Ihre Beschäftigung ist das Hüten und Einfangen der Rinder und Pferde auf den ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.