
Das Folketing [ˈfɔlkə.tɪŋ] (deutsch etwa „Volksversammlung“) ist das dänische Parlament. Seit 1953 besteht es aus einer Kammer mit 179 Abgeordneten. Davon werden zwei auf den Färöer-Inseln und zwei in Grönland gewählt. Bei der Verteilung der 175 dänischen Mandate gilt eine Zwei-Prozent-Hürde, die aber durch ein errungenes Kreismand...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Folketing

Fọlketing das, das dänische Parlament.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die dänische Volksvertretung. Bis zur Verfassungsreform von 1953 hatte Dänemark ein Zweikammersystem, aus Landsting und Folketing bestehend.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/folketing
Keine exakte Übereinkunft gefunden.