
Fimmel bezeichnet: (vielleicht zu femeln, fimmeln = heraussuchen; von der selektiven Ernte der früher reifen männlichen Hanfpflanze) vgl. Femel Fimmel ist der Familienname folgender Personen: ==Weblinks== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fimmel
[Achtung: Schreibweise von 1811] 2. Der Fimmel, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Im Bergbaue, ein starker eiserner Keil, welcher zwischen die Klüfte des Gesteines getrieben wird, dasselbe damit zu gewinnen. Kleinere Keile werden Federn genannt. 2) In einigen Oberdeutschen Gegenden, ein starker Hammer, dergleichen derjenige is...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1359

»Der hat doch 'n Fimmel!«, der leidet an Größenwahn, der spinnt. Wahrscheinlich abgeleitet von fummeln, fimmeln = suchend herumtasten, umhertappen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Fimmel , männlicher Hanf und Hopfen; im Bergbau ein vergrößertes Brecheisen, das zwischen die Klüfte des Gesteins eingetrieben wird; auch Hammer zum Einschlagen von Pfählen in Weinbergen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.