
Der Feldscher (auch Feldscherer) (Mehrzahl Feldschere) war die unterste Stufe des früheren Militärarztes und arbeitete als so genannter Handwerksarzt beim Heer. Der Begriff wurde auch für ungelernte Landärzte verwendet und entstand im 14. Jahrhundert in der Schweiz. == Geschichte == Diese Aufgabe übernahm ursprünglich der Scherer, der Barbie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldscher
[Begriffsklärung] - Feldscher steht für Feldscher ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldscher_(Begriffsklärung)

Feldscher (fnhd. Feldscherer) wurden Wundarztgesellen genannt, die sich freiwillig zum Heeresdienst gemeldet hatten oder dazu verpflichtet worden waren, und denen neben der kleinen Chirurgie auch das Barbieren oblag. Da der Krieg als die beste Schule der Chirurgen galt, schätzte man die Praxis in de...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Feldscher (Feldscherer), in Deutschland frühere Bezeichnung der Militärärzte, die später Kompaniechirurgen hießen. Gegenwärtig hat nur noch die russische Armee Feldschere, welche den Lazarettgehilfen andrer Armeen entsprechen und in zehn Fachschulen ausgebildet werden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in früheren Jahrhunderten Truppenarzt ohne medizinisches Studium.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/feldscher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.