Farbenlehre Ergebnisse

Suchen

Farbenlehre

Farbenlehre Logo #42000 Die Farbenlehre ist die Lehre der Farbe als physiologisches Phänomen. Folgende Teilbereiche werden dabei behandelt: Entstehung des Farbreizes, Gesetze der Farbmischung, Ordnen der Farben in mathematischen Systemen, die Farbvalenzmetrik, das Wirken von Farben auf den Betrachter und die Entwicklung der Erkenntnisse zum Farbverständnis. Sie ist all...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Farbenlehre

Farbenlehre

Farbenlehre Logo #42000[Goethe] - Die auf Johann Wolfgang von Goethe zurückgehende Farbenlehre ist in Goethes Werk Zur Farbenlehre enthalten. Er stellte darin die während vieler Jahre gemachten Überlegungen und Versuche über das Wesen der Farbe dar. Goethe versuchte, das Phänomen Farbe in seiner Gesamtheit – das heißt nicht lediglich eins...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Farbenlehre_(Goethe)

Farbenlehre

Farbenlehre Logo #42134Farbenlehre: Isaac Newton Die Farbenlehre ist eine systematische Darstellung und eine Quantifizierung von Farbempfindungen. Sie führt Erkenntnisse aus Physik, Physiologie und Psychologie zusammen. Es gibt verschiedene Darstellungen der Farbenlehre. Ziel ist eine Zusammenfassung aller bekannten Geset...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Farbenlehre

Farbenlehre Logo #42670Lehre von der Entstehung und Ordnung der Farben, ihrer eindeutigen Benennung und ihrer Wirkung auf das menschliche Auge. Sie benutzt die Erkenntnisse der Physik, Physiologie und Psychologie.
Gefunden auf https://www.farbimpulse.de/Glossar.19.0.html?&no_cache=1&tx_a21glossaryadva

Farbenlehre

Farbenlehre Logo #42295Farbenlehre , s. Farben.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Farbenlehre

Farbenlehre Logo #42871die Lehre von der Entstehung und Ordnung der Farben und von ihrer Wirkung auf das Auge. Sie benutzt die Erkenntnisse der Physik, Physiologie und Psychologie. Licht ist eine elektromagnetische Wellenbewegung. Die Wellen werden vom menschlichen Auge in einem Wellenlängenbereich von etwa 380 – 780 nm (Nanometer) wahrgenommen. Die jeweilige c...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/farbenlehre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.