
Die Abkürzung f. steht für „folgende“. Ihr Plural wird durch Verdopplung gebildet und als ff. geschrieben. Die Abkürzungen stehen meist nach einer Seitenzahl, in juristischen Texten auch nach der Angabe eines Paragraphen bzw. Artikels. Sie bedeuten, dass sich der Autor auf mehrere, unmittelbar aufeinander folgende Seiten oder Paragraphen be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/F.

f., Abkürzung für florenus, Münzwesen:, Gulden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

f., Genealogie: filius.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1927) F.
auf Rezepten lat. fac, mache. F. I. a.
fiat lege artis es soll kunstgerecht gemacht werden. F. p.
Fiat pulvis pulverisiere.
Auf Thermometern F. = Fahrenheit. Deutscher, später in England lebender, Verfertiger physikalisch...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/9493.html
(allgemein) Abkürzung für und folgende (Seite).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/f-allgemein
(Grammatik) Abkürzung für Femininum.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/f-grammatik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.