
(Chemische Formel: CH
3COOH) Einfache, wasserklare, gut wasserlösliche, durchdringend säuerlich-stechend riechende, schwach saure Carbonsäure. Sie kommt als Gas bzw. zu einem deutlich geringeren Anteil als Aerosol in verunreinigter Luft vor. In der Natur kommt Essigsäure in pflanzlichen Produkten in freier Form und als Salz ...
Gefunden auf 
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=529

 Essigsäure (systematisch Ethansäure, lat. Acidum aceticum) ist eine farblose, flüssige, ätzende und typisch riechende Carbonsäure der Zusammensetzung C2H4O2 (Halbstrukturformel CH3COOH). Als Lebensmittelzusatzstoff hat sie die Bezeichnung E 260. Wässrige Lösungen der Essigsäure werden trivial nur Essig und reine Essigsäure Eisessig genann...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Essigsäure

Synonym: Acidum aceticum, Ethansäure. Engl.: acetic acid (Definition) Als Essigsäure bezeichnet man die Carbonsäure des Ethans mit der Formel CH3COOH und einem pKS-Wert von 4,75. Die Essigsäure tritt im menschlichen Organismus in Form ihrer Salze, der Acetat...
Gefunden auf 
https://flexikon.doccheck.com/Acetat

H
3C-CO-OH  Methancarbonsäure   C
2H
4O
2   MG 60,05 g/Mol Die Essigsäure ist das Endprodukt der Ethanoloxidation über die Zwischenstufe des Acetaldehyds. Die Essiggä...
Gefunden auf 
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/essig.shtml

Essigsäure Essigsäure, Ethansäure, Äthansäure, wichtige Monocarbonsäure. Wasserfreie Essigsäure (Eisessig) riecht stechend, wirkt stark ätzend, siedet bei 117,9 °C und erstarrt bei 16,6 °C; Dichte 1,049 g/cm<sup>3</sup>. Essigsäure kommt in Form ihrer Salze und Ester, der Acetate, i...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Essigsäure Syn.: CH
3COOH; Acidum aceticum; Äthansäure 
En: acetic acid  ätzende organische Säure in 30- bis 95%iger wässeriger Lösung (>  95%ig als Eisessig = Acidum aceticum glaciale). toxik 
Vergiftung führt zu Hämolyse, Schock, Azidose, Lungenödem, Nierenversagen. pharm 
Anw. als Ätzmittel, Ansäuerungsmit...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Essigsäure (chem. Zeichen: CH3COOH) ist eine organische Säure. Sie ist farblos und hat einen stechenden Geruch. Konzentrierte Essigsäure ist stark ätzend. Essigsäure ist in der Natur weit verbreitet, sie ist u. A. in einigen Pflanzen und tierischen Sekreten vorhanden. Auf natürflichem Wege bildet sich....
Gefunden auf 
https://www.lebensmittellexikon.de/

Essigsäure (Acetylsäure) C2H4O2 ^[C_{2}H_{4}O_{2}] findet sich in der Natur teils frei, teils an Basen gebunden im Saft vieler Pflanzen, namentlich baumartiger Gewächse, im Schweiß und Muskelsaft, im Safte der Milz und andrer Drüsen, im Blut Leukämischer und nach dem Genuß zucker- und stärkemehlreicher Substanzen auch im Magen. Sie bildet s...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

chemische Formel CH 3COOH, die älteste bekannte und noch heute die wichtigste Carbonsäure; Schmelzpunkt 16,5   °C, Siedepunkt 117,9   °C, Dichte 1,049; mit Wasser unbegrenzt mischbar, farblos, kristallisiert unterhalb 16,5   °C als wasserfreier, ätzender Eisessig. Herstellung 1. durch Oxidation alkoholhaltiger Flüssig...
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/essigsaeure
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.