
Ertragskraft ist die langfristige Fähigkeit eines Unternehmens, Gewinne zu erzielen. Sie ist eine zukunftsbezogene Größe, daher sind Analysen der Geschäftsentwicklung, Vermögenslage und Finanzierung unter dem Aspekt ihrer künftigen Ertragswirksamkeit zu sehen. Indikatoren sind primär: künftige Umsatzentwicklung, der Gewinn je Aktie und der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ertragskraft

Die Ertragskraft wird durch die Rentabilität eines Unternehmens ausgedrückt. Dabei wird der Gewinn mit dem eingesetzten Kapital ins Verhältnis gesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Unter der Ertragskraft eines Unternehmens versteht man das Potenzial in der Zukunft Gewinne ( = Erträge) zu erzielen.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/e/ertragskraft.php
(Börse & Finanzen) Unter der Ertragskraft versteht man die Fähigkeit eines Unternehmens, langfristig Gewinne zu erwirtschaften. Um die Ertragskraft feststellen zu können, ist eine Analyse der Bilanz sowie des Cashflows erforderlich. © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1333/ertragskraft/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.