
Der Ausdruck Erbauung (v. griechisch oikodomé/oikodoméin, davon lat.: aedificatio, exstructio) bezeichnet in der christlichen Tradition den Prozess des Baues/Bauens der Kirche als Gemeinschaft. Obwohl der Begriff der Erbauung zu jeder Zeit einer permanenten Erosion und Inflation unterworfen war, bleibt sein Inhalt ein Wesensmerkmal der Beziehung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erbauung

Erbauung, Begriff der christlichen Frömmigkeit. Gemeinschaftsbezogen im Gottesdienst und individuell in der persönlichen Frömmigkeitsübung ist die Erbauung dem Christen Mittel zur Festigung und Stärkung (Auferbauung) seines Glaubens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erbauung, Begriff der christlichen Frömmigkeit. Gemeinschaftsbezogen im Gottesdienst und individuell in der persönlichen Frömmigkeitsübung ist die Erbauung dem Christen Mittel zur Festigung und Stärkung (Auferbauung) seines Glaubens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Erbauung (griech. oikodome), bildlicher Ausdruck, beruhend auf der Paulinischen Vergleichung der Gemeinde Christi mit einem Gebäude sowie der einzelnen Christen mit einem Tempel Gottes. Der doppelseitigen Anwendung des Bildes entsprechend, bezeichnet die herkömmliche Ausdrucksweise mit E. daher nicht bloß die innere Förderung und äußere Mehru...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Erbauung ist die 'moralische Folge aus der Andacht auf das Subjekt', welche 'einen neuen Menschen als einen
Tempel Gottes erbaut', Rel. 4. St. Allg. Anmerk. 3. Anm. (IV 232 f.).
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32811.html

im Neuen Testament die Ausbreitung und Stärkung der unter dem Bild eines Gottesbaues gesehenen Gemeinde Jesu Christi durch Gott selbst oder durch das von Gott gewirkte Wort und Verhalten der Christen. Nach 1. Brief an die Korinther 8 – 10 besteht das Wesen der Erbauung darin, dass sich die Glaubenden von allen Versuchen egoistischer Selbsterbauu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erbauung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.