
Englische Wandertruppen, die von Anfang bis Mitte des 17. Jahrhunderts auch in Österreich auftraten und oft stark verzerrte Stücke von W. Shakespeare, C. Marlowe und deren Zeitgenossen spielten; Spuren ihres Einflusses finden sich im Altwiener Volkstheater . Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Englische_Kom%C3%B6dianten

englische Komödianten: zeitgenössische Darstellung typischer Figuren ẹnglische Komödiạnten, wandernde Schauspielertruppen, die ab etwa 1590 aus England auf das Festland, besonders in das protestantische Deutschland, kamen, allmählich auch mit deutschen Berufsspielern durchs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Englische Komödianten , Wandertruppen von Berufsschauspielern, welche gegen Ende des 16. Jahrh. und im ersten Viertel des 17. Jahrh. von England her über die Niederlande nach Deutschland kamen und einen Teil der ältern englischen Stücke, in rohes Deutsch übertragen, an den verschiedensten Orten, namentlich auch an Höfen (Wolfenbüttel, Dresde...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

englische Berufsschauspieler, die seit dem Ende des 16. Jahrhunderts Wandergastspielreisen aufs Festland unternahmen und zur Ausformung der neuzeitlichen Bühne und zur Entwicklung des modernen Dramas entscheidend beitrugen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/englische-komoedianten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.