
Edfu ({arS|إدفو|d=Idfū}; koptisch Atbô) ist eine ungefähr 128.000 Einwohner (Berechnung: 2010) zählende oberägyptische Großstadt am westlichen Nilufer, etwa 100 Kilometer nördlich von Assuan und 85 Kilometer südlich von Luxor. Seit 1969 verbindet eine Brücke im Norden der Stadt beide Seiten des Nils. Der Name Edfu leitet sich aus der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Edfu

Ẹdfu, Stadt in Oberägypten, Idfu.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Edfu (in den hieroglyphischen Inschriften Hat, koptisch Albo, das Apollinopolis Magna der Alten), Stadt in Oberägypten, am linken Ufer des Nils, mit 2000 Einw., die in elenden Hütten wohnen und blaue Baumwollenstoffe sowie Töpferwaren fabrizieren. Von den fast ganz unter Wüstensand begrabenen Ruinen der ehemals prächtigen Stadt sind nur noch d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ägypt. ägyptische Stadt am linken Nilufer, 188 600 Ew. Einwohner ; Horus- (Sonnen-) tempel aus der Ptolemäerzeit, der besterhaltene Tempel des ägypt. ägyptischen Altertums...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/edfu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.