
Eclipse (englisch für „Finsternis, Verdunkelung“, aus altgriechisch {Polytonisch|ἔκλειψη}) steht für Begriffe aus folgenden Bereichen: Musik Computertechnik/EDV Technik Sonstiges Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse
[Amorphis-Album] - Eclipse ist das siebte Studioalbum der finnischen Metal-Band Amorphis. Es erschien im Februar und März 2006 bei Nuclear Blast. Mit dem neuen Sänger Tomi Joutsen und einer Änderung im Musikstil stellt Eclipse ein wichtiges Album in der Geschichte von Amorphis dar. Es ist seit dem Album Elegy das erste A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(Amorphis-Album)
[Automobilhersteller] - Eclipse war ein belgischer Hersteller von Automobilen. == Unternehmensgeschichte == Das Unternehmen begann 1922 in Keumiée mit der Produktion von Automobilen. 1923 endete die Produktion. == Fahrzeuge == Das einzige Modell 8/10 CV war ein Kleinwagen, der aus zugekauften Teilen von zumeist französisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(Automobilhersteller)
[Film] - Eclipse ist ein Filmdrama von Herbert Brödl aus dem Jahre 2002. Vorangestellt ist ihm der Satz: „Und über uns die Gleichgültigkeit der Sterne. Es ist diese Gleichgültigkeit, angesichts derer wir die Liebe suchen“. == Handlung == Ein kolumbianischer Gangsterboss schickt den Piloten Fred mit einer großen Men...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(Film)
[IDE] - Eclipse (von engl.: eclipse = Sonnenfinsternis, Finsternis, Verdunkelung) ist ein quelloffenes Programmierwerkzeug zur Entwicklung von Software verschiedenster Art. Ursprünglich wurde Eclipse als integrierte Entwicklungsumgebung für die Programmiersprache Java genutzt, aber mittlerweile wird es wegen seiner Erweit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(IDE)
[Jazz-Komposition] - Eclipse ist eine Jazz-Komposition des Bassisten Charles Mingus aus dem Jahr 1947. == Der Titel == Im Jahr 1947 war Charles Mingus für etwa ein Jahr Bassist in der Bigband des Vibraphonisten Lionel Hampton. Hier kam es zur Zusammenarbeit mit der Jazz-Sängerin Billie Holiday, für die Mingus Eclipse kom...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(Jazz-Komposition)
[Pferd] - Eclipse (* 1. April 1764; † 27. Februar 1789) war ein englisches Rennpferd. Der Fuchshengst sollte ein Stammvater der Pferderasse Englisches Vollblut werden. Seine Schulterhöhe (Stockmaß) betrug circa 1,60 m - nach englischem Maß 63 Inches - für damalige Verhältnisse ein großes, heute ein eher kleines Renn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(Pferd)
[Software] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(Software)
[Yacht] - Die Eclipse ist mit einer Länge von 162 Meter die aktuell längste Mega-Yacht der Welt. == Geschichte == Sie wurde im Herbst 2010 von der Hamburger Werft Blohm + Voss an den Eigner des Schiffes, den russischen Milliardär Roman Abramowitsch übergeben. Der Stapellauf fand am 12. Juni 2009 statt. Anschließend bef...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(Yacht)

(Computer, Programmierung) Eclipse ist ein Java-Open Source-Produkt von IBM mit einer eigenen grafischen Oberfläche.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Im Metallbereich ein automatischer Handankörner.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

· (Verb) Bedecken, in den Schatten stellen, Überdecken, Überragen. · (Subst.) Bedeckung, Finsternis, Finsternis, in den Schatten stellen, verfinstern,. Verfinsterung. Anm: Solar eclipse = Sonnenfinsternis. · Eine offene Platt...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12860&page=1

IDE für Java, von der non-profit Organisation 'The Eclipse Foundation' gemanagt
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

· (Verb) Bedecken, in den Schatten stellen, berdecken, berragen. · (Subst.) Bedeckung, Finsternis, Finsternis, in den Schatten stellen, verfinstern,. Verfinsterung. Anm: Solar eclipse = Sonnenfinsternis. · Eine offene Plattform für die Design-Tool-Integration. Initiative einer offenen Gemeinschaft von To...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12860&page=1

Zigarette (erzeugt weniger Rauch als gewöhnliche Zigaretten)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Bewaffnung: 550 schwere Turbolaserbatterien 500 leichte Turbolaserbatterien 100 Traktorstrahlprojektoren 75 Ionenkanonen 10 Gravitationsbrunneprojektoren 1 Superlaser 150.000 Sturmtruppen 600 Tie-Abfangjäger 100 AT-AT´s Crew von 700.000 Mann Besatzung Die Eclipse war das erste Schiff der gleichnamige...
Gefunden auf
https://www.starwars-union.de/lexikon/3812/Eclipse/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.