
Als Remittenden (lat. remittere „zurückschicken“) werden meist Bücher, seltener auch andere Waren bezeichnet, die der Handel an den Verlag zurückschickt. Gründe dafür können Mängel an einzelnen Büchern sein, die Aufhebung des gebundenen Ladenpreises durch den Verlag oder vereinbarte Konditionen der Buchhandlung mit dem Verlag, die die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Remittende

Remittẹnde die, 1) Publikation, für die der Verlag dem Buchhändler für den Fall des Nichtverkaufs nach Ablauf einer bestimmten Frist die Möglichkeit der Rückgabe einräumt (Remissionsrecht); 2) beschädigtes oder fehlerhaftes Druckerzeugnis, das an den Verlag zurückgesandt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.