
Der Dreikaiserbund war ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland. Der Dreikaiserbund setzte das zwischenzeitlich auseinander gebrochene Dreikaiserabkommen von 1873 fort und war Teil von Bismarcks Neuaufbau seines Bündnissystems nach dem Berliner Kongress von 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreikaiserbund

Dreikaiserbund: Alexander II., Kaiser von Russland (1855‒81) Dreikaiserbund, informelles Bündnisverhältnis zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, das O. von Bismarck bei der Dreikaiserzusammenkunft (Berlin, 9.† †™11. 9. 1872) mit dem Hinweis auf die gemeinsamen Int...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dreikaiserbund , das im September 1872 von den drei Kaisern: Wilhelm I. von Deutschland, Franz Joseph von Österreich und Alexander II. von Rußland auf einer Zusammenkunft in Berlin abgeschlossene Bündnis zur Aufrechterhaltung des Friedens, welches 1884 in Skierniewice erneuert wurde.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.